• Startseite
  • Meditation und Musik
  • About
    • Wertschätzer werden!

Was ist Wesentlich?

  • Texte

Impuls zum Thema "Was ist Wesentlich?"
von Dr. Alexander Poraj

Benediktushof Holzkirchen

"Es gibt eine Menge ignoranter Priester, die ihren Schülern erzählen: ‚Buddha ist das Letztgültige‘…
Wir sollten verstehen, dass sein Leben und Tod sich überhaupt nicht von unserem Leben und Tod unterschieden.“

(Rinzai)

 

Was ist Wesentlich?

Bevor Sie beginnen nach Antworten zu suchen, spüren Sie bitte der Wirkung dieser Frage nach. Diese und ähnliche Fragen zwingen unser Bewusstsein dazu nach einem „Etwas“ zu suchen. Und je nach religiöser oder kultureller Tradition, verfügen wir über eine große Sammlung an Antworten. Für viele ist immer noch Gott das Wesentlichste. Für andere ist es die Liebe, dicht gefolgt von Freiheit, Gesundheit, Familie, Freundschaften, Erfolg, Beruf oder Geld. Die Auflistung lässt sich ins Endlose fortsetzen, weil in unserer, auf Individualität basierenden Kultur, jede Antwort ernstgenommen werden will, denn von dem geglaubten Über-Etwas, das allen anderen „Etwas“ zu Grunde liegen soll, hängt normalerweise der Sinn und damit unsere Stabilität ab.

Leider streitet man seit Menschheitsgedenken darüber, was dieses Über-Etwas sein soll und ob es denn überhaupt existiert. Der Erfolg des Streites ist mäßig, dafür aber sind seine Nebenwirkungen umso tragischer, da sie bis heute das Leben und die Würde von Millionen von Menschen einfordern. Genau im Namen des Wesentlichen und Wahren, das bestimmte Personen und Gruppierungen glauben, gefunden zu haben, wurden und werden immer noch Kriege geführt und  Revolutionen angezettelt, Diktaturen eingesetzt usw. Wir alle tun uns immer wieder zusammen, weil wir meinen, endlich mal das Wahre, Wesentliche und Richtige mit Gleichgesinnten teilen zu können, ja zu müssen und sind ebenfalls sehr schnell der Meinung, wir wüssten es schon, nur sehen es die „anderen“ noch nicht so wie wir und müssen dazu, im besten Falle überredet, sonst aber erzogen oder, wenn das Wahre und Wesentliche es verlangt, sogar gezwungen oder gar eliminiert werden.

Warum ist das so? Weil wir, was die Beschaffenheit der Wirklichkeit angeht, einer Täuschung unterliegen. Worin besteht sie? Sie besteht darin, dem Denken und dem Fühlen derart zu vertrauen, dass wir das Gedachte und Gefühlte mit der Wirklichkeit gleich setzen. Das klingt ein bisschen komisch, besagt aber, dass wir wirklich gänzlich davon überzeugt sind, die Wirklichkeit wäre genauso, wie unser Denken und Fühlen funktionieren. Und wie funktionieren sie? Sie erzeugen ein „Etwas“ und ein „Anderes“, damit auch ein „Gegenüber“ zugleich einen Wahrnehmenden und Sehenden dazu. Sie erzeugen ein „schönes“ und ein „schlechtes“ Gefühl. Mit anderen Worten: Sie vermitteln den Eindruck, die Wirklichkeit bestünde aus an sich unabhängigen Wesen und Gegenständen, denen dann, logischerweise, etwas Wesentliches zugrunde liegen müsste.

Nun aber zeigt die Zen-Erfahrung, dass es so nicht ist. Mehr noch: die Einsicht in die Beschaffenheit der Wirklichkeit, um die es im Zen geht, zeigt, dass es an sich weder ein „Außerhalb“ noch ein „Innerhalb“  gibt; weder ein „Hier“ noch ein „Dort“; weder ein „Noch nicht“ noch ein „Später“; weder „Richtig“ noch „Falsch“; weder „Gut“ noch „Böse“. Warum? Weil das alles die Kategorisierungen des Denkens und Fühlens sind, welche die Wirklichkeit nur „Gestückelt“ betrachten können und sie deswegen auch zerstückeln. Jedes so entstandene „Etwas“ wird dann sofort empfunden und das heißt verglichen und bewertet und in Folge gewollt oder abgewiesen. Das „Wesentliche“ ist dann nichts anderes als der alles rettende Gedanke, dem unser verzweifeltes Denken und Fühlen die Verantwortung für alles überträgt.

Also was tun? Nichts. Dank der unmittelbaren Präsenz stellt sich das Denken und Wahrnehmen ein und im gleichen Augenblick ereignet sich das Gewahrsein des Soseins. Es ist immer schon und immer nur so, wie es im Augenblick ist, bevor wir es zerstückeln, um es zu wissen, zu fühlen und zu verstehen. Es ist weder dies noch jenes, weder wesentlich noch banal. Es ist das eine heilige, unbegreifliche „Ist“. Ein heiliges Sosein, dass sich jeglicher Vergegenständlichung und Wahrnehmung entzieht, obwohl es diese ermöglicht. Es ist das Augenblick für Augenblick sich ereignende frische und unmittelbare Sosein, dem nie etwas fehlte, dem nie etwas zugrunde lag und in dem nie etwas als besser oder schlechter, wesentlicher oder unwesentlicher auszumachen wäre.

Es ist nicht die Antwort auf alle wichtigen Fragen, sondern das Nicht-Aufkommen jeglicher Frage in der Unmittelbarkeit des Ganzen. Aber glauben Sie mir bitte: All das Geschriebene ist es auch nicht und doch kann es gelesen werden.

Benediktushof Holzkirchen

07/15/2018

Post navigation

Die Wirklichkeit existiert → ← Humans
„Der Sinn des Lebens ist einfach nur zu leben. Es ist so klar, so offensichtlich und so einfach. Und dennoch eilt jeder in großer Panik umher, als ob es notwendig wäre, über sich selbst hinauszuwachsen.“
Alan Watts

Kategorien

  • Blog
  • Filme
  • Meditation und Musik
  • Orte und Reisen
  • Texte

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Impressum
  • Fish And Scale
  • Mein LichtAnfang
  • Wertschätzer werden!
Powered by WordPress | theme Layout Builder