• Startseite
  • Meditation und Musik
  • About
    • Wertschätzer werden!

Impuls zum Thema „Meditieren mit App und Smartphone“ von Zenmeister Alexander Poraj, spiritueller Beirat am Benediktushof

  • Texte


„Die Jugend von heute ist verdorben, sie ist böse, gottlos und faul.
Sie wird niemals so sein, wie die Jugend vorher,
und es wird ihr niemals gelingen, unsere Kultur zu erhalten.“

Keilschrift, Chaldäa, um 2000 vor Christus

„ich habe überhaupt keine Hoffnung in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich...“

Aristoteles, 384-322 vor Christus

Als Erstes wünsche ich Ihnen und Euch ein gesundes Neues Jahr mit einer guten Prise an Mut und Freude, sich auf Neues und Unbekanntes einzulassen, weil es ständig an unsere Türen klopft.

Und damit bin ich schon mitten im Thema: Haben Sie anhand der Zitate bemerkt, wie alt eigentlich die Unzufriedenheit der jeweiligen älteren Generation mit der nachfolgenden ist? Genau. Sie ist wohl genauso alt wie die Menschheit selbst. Wir waren wohl nie wirklich offen dafür, wie die neuen Generationen ihr Leben gestalten. Wie kommt das?

Wir wären durchaus offen für Neues, allerdings mit einer entscheidenden Einschränkung: das Neue möge sich doch bitte ins Alte einfügen und bloß nicht versuchen, es infrage zu stellen. Am besten wäre es für uns Alten, wenn das Neue lediglich das ändern würde, was uns eh nicht passt. Alles andere gilt als Unfug und gewöhnlich raten wir unseren Kindern davon ab. Gott sei Dank mit sehr geringem Erfolg.

Und warum reagieren wir auf Neuerungen so ablehnend? Weil wir nicht bemerkt haben, dass wir an dem „Alten“ hängen. Es macht uns etwas aus. Es ist unsere Gewohnheit und damit Teil unserer Identität. Wird diese unsere Identität von den Entwicklungen nicht ausdrücklich unterstützt, so fühlen wir uns persönlich betroffen, getroffen, ja sogar infrage gestellt oder angegriffen. Das ist der Kern eines jeden Generationskonflikts, der eben so alt ist, wie die Menschheit selbst. Die „Neuen“ und das „Neue“ wurden immer schon verdächtigt, nicht gut genug zu sein und letztlich Unfug zu betreiben. Erinnern wir uns doch bitte an unsere Jugendzeit und die Diskussionen mit unseren Eltern oder Großeltern. Kamen sie uns nicht immer wieder unbeweglich, altmodisch, verstaubt oder gar ängstlich vor?

Nun aber sind die allermeisten von uns selbst Eltern oder Großeltern geworden und plötzlich hat sich unsere Perspektive unbewusst, jedoch entscheidend verändert. Jetzt vertreten wir gegenüber den jüngeren Generationen das einzig Wichtige und Richtige. Mehr noch: Das Tempo der Veränderungen bewegt sich nicht mehr von einer Generation zur nächsten, sondern findet innerhalb einer einzigen Generation statt. Plötzlich erleben wir mehrere Innovationen innerhalb unseres Lebens, wobei wir an den meisten sogar irgendwie beteiligt sind, wenn nicht direkt, dann spätestens dadurch, dass wir Zinsen, Renten, Lebensversicherungen und vieles mehr erwarten. Aber noch deutlicher gesagt: Wir werden, auch gegen unseren Willen, immer schneller mit den unzähligen Neuerungen konfrontiert, ob es uns passt oder eben nicht. Dafür werden die „Jungen“ schon sorgen, genauso wie wir es gemacht haben. Und wie reagieren wir darauf? Wir tendieren dazu, uns in unseren bisherigen Gewohnheiten zu verschanzen. Mit guten Argumenten natürlich. Wir sind es, die schließlich seit Jahren und Jahrzehnten meditieren und wir wissen, was dafür notwendig ist oder nicht. Das moderne Zeug wie Meditations-Apps, YouTube-Kanäle und vieles mehr haben wir nie gebraucht und deswegen – so unsere gängige Schlussfolgerung – sind diese Dinge, wenn überhaupt, dann als kaum ernst zu nehmende Modeerscheinungen einzustufen.

Natürlich möchte ich an dieser Stelle keine Werbekampagne für die Anbieter solcher Produkte machen. Was ich aber durchaus möchte, ist darauf hinzuweisen, dass wir den neuen Generationen gestatten sollten, sich so zu organisieren, wie sie es für sich können und wollen. Eine App, ein Smartphone oder Tablet sind nicht an sich gut oder schlecht, sondern auch hier kommt es auf den Gebrauch an. Internetportale, Dank welcher z. B. gemeinsames Meditieren und Reflektieren möglich ist, auch über die stattgefundenen direkten Begegnungen hinaus, erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit und drücken unsere Art zu sein und zu kommunizieren aus. Und wenn eine App uns mitten am Tag mit einer kleinen Besinnung wachrüttelt, dann könnten wir dies auf jeden Fall mit einem dankbaren Augenzwinkern annehmen, oder? Millionen von Menschen tun dies bereits und wer weiß, vielleicht bedient sie der junge Verkäufer an der Tankstelle gerade deswegen so freundlich, weil ihn gerade seine Applikation daran erinnert hat, den soeben vor ihm stehenden Menschen, in dem Fall also Sie, einzigartig zu finden?

Apps sind da. Ebenso Tablets und Laptops und damit ein Zugang zu einer Menge von unsinnigen aber eben auch interessanten, wertvollen und unterstützenden Angeboten. Lasst uns doch wach, kritisch und etwas mehr großzügig sein. Das Leben findet immer seinen Weg, auch wenn dieser mit unseren Vorstellungen mal wieder nicht übereinstimmt. Die neuen Generationen erkunden und gestalten ihn bereits.

Es grüßt Euch herzlich
Alexander

www.benediktushof-holzkirchen.de

01/19/2020

Post navigation

Der verführerische Gedanke dem die meisten folgen – Eckhart Tolle → ← Eckhart Tolle – Stille spricht –
„Der Sinn des Lebens ist einfach nur zu leben. Es ist so klar, so offensichtlich und so einfach. Und dennoch eilt jeder in großer Panik umher, als ob es notwendig wäre, über sich selbst hinauszuwachsen.“
Alan Watts

Kategorien

  • Blog
  • Filme
  • Meditation und Musik
  • Orte und Reisen
  • Texte

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Impressum
  • Fish And Scale
  • Mein LichtAnfang
  • Wertschätzer werden!
Powered by WordPress | theme Layout Builder