• Startseite
  • Meditation und Musik
  • About
    • Wertschätzer werden!

Dankbarkeit

  • Texte

Impuls zum Thema "Dankbarkeit"
von Dr. Alexander Poraj, spirituelle Leitung Benediktushof

„Nicht die Glücklichen sind dankbar.
Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“

Francis Bacon

Wie oft wurden wir in unserem Leben dazu aufgefordert „dankbar“ zu sein? Wahrscheinlich sehr oft.
Unsere Eltern forderten Dankbarkeit von uns ein. Unsere Partner und die meisten Arbeitgeber ebenso. In dem Augenblick also, in dem jemand von uns Dankbarkeit einfordert, was genau geschieht dann mit uns? Normalerweise schämen wir uns. Mal mehr, mal weniger natürlich, aber die Scham ist ein Zeichen dafür, dass wir uns ertappt fühlen, etwas übersehen zu haben. Was könnte es sein?

Konventionell gedacht gibt es natürlich eine ganze Reihe von Ereignissen, für die wir nahezu ständig dankbar sein müssten, aus dem einfachen Grund, weil wir nicht in der Lage sind, das Allermeiste von dem, was wir zum Leben brauchen, allein herzustellen oder zu bewerkstelligen. Dafür aber gibt es das Zauberwort „Dankeschön“ und dieses verwenden wir nun wirklich recht häufig, auch wenn es Steigerungspotential gibt.

Dankbarkeit aber, auch wenn sie mit dem Dankeschön-Sagen verwandt zu sein scheint, möchte meiner Ansicht nach noch auf einen anderen Aspekt unseres Lebens verweisen. Welcher ist es?

Dankbarkeit ist kein "sich bedanken". Dankbarkeit ist eine grundsätzliche Lebenshaltung. Mehr noch: Dankbarkeit ist die Art und Weise, wie wir das Leben verkörpern und das auch dann, wenn uns dabei keiner zusieht.

Also ereignet sich Dankbarkeit spürbar dann, wenn wir den Augenblick ganz verkörpern und zwar aus Lust, Interesse und Freude an ihm selbst. Damit ist schon erklärt, weswegen wir so selten dankbar sind.
Wir sind es nicht, weil uns der gegenwärtige Augenblick schlichtweg nicht passt. Mit anderen Worten: wir sind wählerisch und das in einem so hohen und unbewussten Maße, dass wir uns für den seltenen Ausnahmefall der lustvollen Verkörperung des Augenblickes "Dankbarkeit" als ein ganz besonderes, ja anspruchsvolles Extrawort erdacht haben. Dies macht uns jedoch die ganze Angelegenheit nur noch schwerer, weil es uns - wie bereits angedeutet - mit Schuld und Scham in Verbindung bringt. Und solange das der Fall ist, verkörpern wir Ablehnung, Schutz, oder eine allgemein wahrnehmbare Dosis an körperlich-geistiger Abwesenheit.

Dankbarkeit ist also der unmittelbare Ausdruck unseres ganzen Wesens, der sich immer dann voll entfaltet, wenn wir das Leben Augenblick für Augenblick verkörpern. Wir verkörpern ihn also nicht wirklich, wenn sich genau das ereignet, was wir uns erhofft oder vorgestellt haben. Dann sind wir eher zufrieden, ja sogar selbstzufrieden, was einen besonderen Aspekt der Selbstbezogenheit zu Tage bringt und interessanterweise kaum ansteckend auf andere wirkt.

Dankbarkeit ist der lebendig-lustvolle Ausdruck des Lebens selbst. In ihm selbst lebt und erlebt sich das Leben, was zunächst mit der Erfüllung von Wünschen und Vorstellungen eben kaum etwas zu tun hat. Das ist auch der Grund, weswegen in dem Wort „graziös“ die Dankbarkeit schlummert, und zwar im unmittelbar gelebten Ausdruck.

Und warum schreibe ich es gerade jetzt im Dezember, wo Weihnachten vor der Tür steht?
Weil Weihnacht das Fest der Geburt und damit das Fest der Verkörperung, ja der Fleischwerdung des Lebens ist. An Weihnachten feiert sich das Leben selbst. Hoffentlich sind wir wenigstens an diesen Tagen dabei.

In diesem Sinne seid alle weihnachtlich gegrüßt

Euer Alexander

https://www.benediktushof-holzkirchen.de/

12/21/2018

Post navigation

Sadhguru – Nimm dein Leben nicht zu ernst – → ← Jim Carrey über seine SEINS – Erfahrung
„Der Sinn des Lebens ist einfach nur zu leben. Es ist so klar, so offensichtlich und so einfach. Und dennoch eilt jeder in großer Panik umher, als ob es notwendig wäre, über sich selbst hinauszuwachsen.“
Alan Watts

Kategorien

  • Blog
  • Filme
  • Meditation und Musik
  • Orte und Reisen
  • Texte

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Impressum
  • Fish And Scale
  • Mein LichtAnfang
  • Wertschätzer werden!
Powered by WordPress | theme Layout Builder